Das Treffen der Fachkräfter für Arbeitssicherheit, Region Süd findet 4 x im Jahr statt. Besprochen werden allgemeine Themen in der Arbeitssicherheit, die die verschiedenen Institute betreffen. Ziel ist es, mit den Kollegen solche Fragestellungen zu diskutieren, Informationen auszutauschen und Probleme in der Arbeitssicherheit zu lösen. Vor der Sitzung wird eine Tagungsordnung erstellt mit Themen, die von den Mitgliedern eingereicht werden können.
Mitglieder sind:
Datum, Ort | Tagesordnungspunkte | Protokolle, Tagesordnungen, Infomaterialien, Links |
---|---|---|
2018, 05.02. Generalverwaltung München | Protokoll Tagesordnung | |
SAP - E-procurement - Kennzeichnung von Gefahrstoffen | Fachliche Spezifikation | |
Risikomanagement - Beteilung der SiFas | Info Risikomanagemment | |
GfB Psychische Belastung - Umsetzung an den Instituten | ||
Planung SiBe Fortbildung 15.05.18 in Martinsried | ||
Neues vom ASI System | Präsentation BV ASI Arbeitsmed. Daten | |
PSA Benutzungsverordnung | Info DGUV Info baua | |
Not-Aus-Schalter in Laboren | ||
Desinfektion und Umgang mit CO2 Flaschen bei Wasserspendern | Info CO2 Flaschen bei Wasserspendern | |
Veranstaltungsmanagement an den Instituten | ||
Dichtigkeitsprüfung Gasleitungen | Info TBRS 3146 | |
Anforderung Innenrevision: jährliche Sachverständigenprüfung von Körpernotduschen | Info wiederkehrende Prüfungen im Laborbereich | |
2017, 20.11. Generalverwaltung München | Protokoll Tagesordnung | |
Festlegung der Termine / Orte des Regionaltreffens | 5.2. GV | |
Feedback zur Jahrestagung der SiFas in Göttingen | ||
Psychische Belastungen GfB– Umsetzung an den Instituten | ||
SiBe Fortbildung Martinsried am 15.5.18: Neuigkeiten in der Planung | ||
Frau Rapp, GV: BGM in der MPG: Pläne und Umsetzung an den Instituten | Vortrag Frau Rapp | |
Fortbildungen in der MPG bzgl Vorbeugung psychischer Belastung im weiteren Sinn | ||
Nachrüstung Altmaschinen | ||
2017, 17.07. Generalverwaltung München | Protokoll Tagesordnung | |
Jahresbericht bei der SiFa Tagung | ||
Psychische Belastungen – Stand | ||
SiBe Fortbildung Martinsried am 15.5.: Kritik und Planung des Termins 2018 | ||
Stand Biostoff Tool ASI | ||
BG Versicherungsschutz für Stipendiaten | ||
Tag der offenen Tür - Sicherheit für Kinder | ||
Einrichtung eines selbstgebauten Fermenters für anaerobe MO | ||
Gefahrstoffe im eprocurement | ||
Aufbau von Anschlagvorrichtungen / Hebebühnen | ||
2017, 08.05. MPI für Psychiatrie, München | Protokoll Tagesordnung | |
Psychische Belastungen – Stand | ||
SiBe Fortbildung Martinsried am 15.5. – alles vorbereitet? | ||
Gefährdungsermittlung Umgang mit Gasen | ||
Handhabung von Bedien- und Verkehrsflächen im Labor bei Neubauplanungen | ||
Erlaubnispflicht/ Anzeigepflicht beim Umgang mit Humanen Untersuchungsmaterial, hinsichtlich Infektionsschutzgesetz/ BiostoffV: Nachtrag | ||
Kopfhörer am Arbeitsplatz: Lärmschutz oder Gefährdung? | ||
Unterweisung der Home-Office Mitarbeiter (studentische Hilfskräfte) | Arbeitsstättenverordnung Selbstauskunft Bildschirmarbeitsplatz | |
Arbeitszeitregelungen bei den einzelnen Instituten | ||
2017, 01.03. MPI für extraterrestrische Physik, Garching | ||
Psychische Belastungen - Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung | ||
Fortbildung für SiBes am 15.05.2017 in Martinsried | Programm | |
Verzeichnis von Mitarbeitern, die mit KMR Stoffen der Kategorie 1 + 2 umgehen notwendig? | TRGS 410 | |
Diskussion über tätigkeitsbezogene Gefährdungsbeurteilungen | ||
Stand ASI-Modul "Biostoffe" (Susanne Kirchner) | ||
Erlaubnispflicht / Anzeigepflicht beim Umgang mit humanem Untersuchungsmaterial hinsichtlich Infektionsschutzgesetz und BiostoffVO | ||
2016, 21.11. Generalverwaltung, München | ||
Tagung der Sicherheitsbeauftragten findet im Mai 2017 in Martinsried statt | ||
Rückmeldungen zur SiFa Tagung in Dresden | ||
Zutrittssicherheit an den Instituten | ||
Vorstellung ASI-Modul "Erfassung von Biostoffen" (Susanne Kirchner) | ||
Einhaltung von AWG in der Praxis | ||
Formaldehydhaltige Desinfektionsmittel in S2 Labors: gibt es Alternativen? | Melsept MSDS Nüscosept MSDS | |
Lärmschutz in Werkstätten | ||
Erfassung der mit KMR-Stoffen arbeitenden Mitarbeiter | ||
Gefährdungsbeurteilung für psychische Belastungen wird ab 2017 vom Gewerbeaufsichtsamt verlangt | ||
Diskrepanz ASR / Bayerische Bauordnung | ||
2016, 04.07. MPI für Ornithologie, Seewiesen |
| |
Zukünftige Organisation der SiFa Regionaltreffen Süd |
| |
· Tagung für Sicherheitsbeauftragte im Dezember 2016 in Martinsried: findet sie statt? |
| |
· Debatte Fremdfirmenkoordination |
| |
· Zutrittssicherheit Campus Tübingen |
| |
· ASI-Modul „Erfassung von Biostoffen“ (vertagt) |
| |
· Umgang mit Rauchverbot und Raucherzonen |
| |
· Einhaltung von AWG in der Praxis | ||
· Formaldehydhaltige Desinfektionsmittel in S2 Laboratorien | ||
2016, 10.05. MPI für Entwicklungsbiologie, Tübingen |
| |
· Bericht des AK systemische Gefahrstofferfassung –beschaffung |
| |
· Aktive Lagerhaltung – Zertifizierte Fass-Schranklösung | Pdf „aktive Lagerhaltung – Anforderungen, Recherche“ | |
· Aufstellung Stickstofftank im Freien | ||
· „Not-Aus-Schalter“ in Laboratorien | ||
· Umstrukturierung HSE |
| |
2016, 10.02., MPI für extraterrestrische Physik, Garching |
| |
· Feedback zur SiBe-Tagung Süd |
| |
· Neubesetzung Leitung Stabsstelle HSE |
| |
· Baulicher Arbeitsschutz |
| |
· Evakuierung – braucht es ein Konzept? |
| |
· Gefahrstofferfassung beim Bestellvorgang |
| |
· Umgang mit der Gefährdungsbeurteilung “Psychische Fehlbelastung“ |
| |
· Nachrüstung von Altmaschinen | Link: BetrSichV§8 |